
Gemeinsame Erklärung der BVV-Fraktionen Charlottenburg-Wilmersdorf zum Angriff Russlands auf die Ukraine
Die Fraktionen in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf erklären angesicht des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine ihre volle Solidarität mit der Ukraine und ihren Bürgerinnen und Bürgern. Unsere Gedanken sind bei unserem Partnerbezirk Kiew-Petschersk und der gesamten ukrainischen Bevölkerung. Viele Menschen in Charlottenburg-Wilmersdorf haben ukrainische und russische Wurzeln und sie eint, dass sie diesen Bruch des Völkerrechts nicht tolerieren.
Wir sind bereit, humanitäre Verantwortung zu übernehmen und Schutzsuchende aufzunehmen. In Charlottenburg-Wilmersdorf werden wir alles tun, um den Menschen, die vor Krieg und Zerstörung fliehen, einen sicheren Ort im Herzen unserer Stadt zu bieten. Die Fraktionen begrüßen es sehr, dass die Landes- und Bundesebene verschiedene Maßnahmen eingeleitet hat, um flüchtenden Menschen schnell und unkompliziert zu helfen.
Seit 1⃣ Jahr Legionellen im Trinkwasser, #AdlerGroup gefährdet Gesundheit seiner MieterInnen. Nachfrage von uns in… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterGleich beginnt letzte #BVVCW vor Sommerpause. Unsere Initiativen für sozial-ökologisches #ChaWi:
🟥#Queer|beauftragt… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterKontakt
Fraktion DIE LINKE.
in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf
Rathaus Charlottenburg-Wilmersdorf
Otto-Suhr-Allee 100
10585 Berlin
030 9029 14911
kontakt@linksfraktion-cw.de
Sprechstunde der Fraktion:
An jedem 2. und 4. Montag im Monat bieten wir für alle von 17:00-18:00 Uhr eine offene Sprechstunde in Raum 123 im Rathaus Charlottenburg an. Ein Schwerpunkt sind Fragen zum Thema Soziales. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.