
Solidarität mit angegriffener Kirchgemeinde und Geflüchteten in Charlottenburg-Wilmersdorf
Heute wurde bekannt, dass die Fensterscheiben der Russisch-Orthodoxen Kirche „Schutz der Gottesmutter“ in der Wintersteinstraße in Charlottenburg von Unbekannten mit Flaschenwürfen beschädigt wurden. In der Kirche sind Geflüchtete aus der Ukraine untergebracht. Die Linksfraktion Charlottenburg-Wilmersdorf solidarisiert sich mit den Betroffenen und verurteilt die Tat.
Dazu erläutert Annetta Juckel, Ko-Fraktionsvorsitzende: „Wir verurteilen aufs Schärfste jede Form von Gewalt, Beleidigungen und Hetze – sowohl gegen geflüchtete Ukrainer:innen als auch als russisch gelesene Personen oder Einrichtungen. Genau wie die Brandstiftung an der Turnhalle einer deutsch-russischen Schule vergangene Woche in Marzahn, zeugt diese Tat von Menschenverachtung und dem Willen, die vielfältige Berliner Gesellschaft zu spalten. Dies werden wir nicht zulassen!“
Frederike-Sophie Gronde-Brunner, Ko-Fraktionsvorsitzende, ergänzt: „Unsere ganze Solidarität gilt der Gemeinde und den dort lebenden Geflüchteten. Der furchtbare Angriffskrieg Putins in der Ukraine bringt unendliches Leid hervor. Gleichzeitig zeigen täglich tausende Berliner:innen, was gelebte Solidarität und Menschlichkeit bedeutet. Euer Hass ist unser Ansporn!“
Vom @KapMuseum nach #ChaWi. Wir freuen uns auf die Eröffung der Ausstellung #Enteignung am 9. Juni auf unserem geme… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterHotspots der Neuen Rechten
in Steglitz und Charlottenburg - Erkennen und Handeln - Podiumsgespräch
Fr, 23.06.23 19… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterNächsten Freitag feiern wir gemeinsam mit @NiklasSchenker, @Janine_Wissler & @F_Brychcy unser großes #ChaWi-Sommerf… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterKontakt
Fraktion DIE LINKE.
in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf
Rathaus Charlottenburg-Wilmersdorf
Otto-Suhr-Allee 100
10585 Berlin
030 9029 14911
kontakt@linksfraktion-cw.de
Sprechstunde der Fraktion:
An jedem 2. und 4. Montag im Monat bieten wir für alle von 17:30-18:30 Uhr eine offene Sprechstunde im Rathaus Charlottenburg an. Ein Schwerpunkt sind Fragen zum Thema Soziales. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.