Unsere Anfragen in der BVV

Kosten des „Berlin-Müslis“ für den Bezirk

Mündliche Anfrage BV Zetsche zur BVV am 27.06.2024

Sehr geehrte Frau Vorsteherin,

das Bezirksamt beantwortet die Anfrage wie folgt:

1. Welche Ausgaben hat das Bezirksamt bisher für das Projekt „nachhaltiges Berlin Müsli“ verausgabt und welche weiteren Ausgaben und ggf. Einnahmen sind für das Projekt geplant (Bitte um detaillierte Einzelauflistung)?

Es werden keine bezirklichen Mittel verausgabt, da das Projekt vollständig von Geldern aus auftragsweiser Bewirtschaftung (Senatsverwaltung für Inneres und Sport) im Rahmen der EURO 2024 finanziert wird. Das Unternehmen Dattelmann übernimmt die volle wirtschaftliche Verantwortung (Einkauf, Abpacken, Ausliefern, Vertrieb, Kosten Verpackungsfolie etc.).

Da dem Bezirk jedoch die Markenrechte an dem Produkt gehören, gibt es eine Vereinbarung, dass dem Bezirk in Form einer Spende auch Einnahmen zufließen. Wie hoch diese Spende sein wird, ist bislang nicht bekannt, da sie vom Verkauf des Müslis abhängig ist.

2. Welche Kosten an der Entwicklung, Bewerbung und Produktion des Müslis übernimmt das Bezirksamt und welche das Unternehmen Dattelmann und wie werden Einnahmen und Gewinne verteilt?

Siehe Beantwortung erste Frage.

Mit freundlichen Grüßen
Schruoffeneger