Liebe Genoss:innen, liebe Freund:innen,
die erneute Absage einer BVV-Sitzung zeigt: um die demokratische Kontrolle der Bezirksregierung steht es schlecht in Charlottenburg-Wilmersdorf. Wegen Personalmangels blieb der Sitzungssaal leer – ein Zustand, der bereits im letzten Jahr für Kritik sorgte. Doch statt Lösungen zu finden, nimmt das Bezirksamt unter CDU und Grünen eine Absage durch die Schwarz Grüne Zählgemeinschaft in Kauf.
Dabei gäbe es dringend wichtige Themen zu bearbeiten: Unsere Anträge zum Erhalt der Schulsozialarbeit an der Ludwig-Cauer-Schule oder gegen die Kürzungen bei kommunalen Jugendeinrichtungen wurden durch die Absage aufgeschoben – dabei sind es gerade diese Projekte, die junge Menschen in unserem Bezirk unterstützen und stärken sollen.
Aber auch andere Probleme drängen: Die alarmierenden Zahlen der Mietwucher-App zeigen, dass in unserem Bezirk Mieten oft weit über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen. Statt sich des Problems konsequent anzunehmen, blockieren CDU und Grüne notwendige Maßnahmen zum Schutz der Mieter:innen. Und beim Karstadt-Gebäude in der Wilmersdorfer Straße? Dort ist seit einem Jahr nichts passiert. Das Gebäude steht leer. Wir setzen uns dafür ein, dass Stillstand nicht zur Normalität wird – weder bei der BVV noch bei drängenden Fragen, die unseren Bezirk betreffen.
Demokratie lebt vom Dialog und vom Handeln – und genau dafür brauchen wir auch eure Meinung! Gefällt euch unser Newsletter? Was können wir verbessern? Nehmt jetzt an unserer kurzen Umfrage teil und helft uns, den Newsletter noch besser auf eure Interessen abzustimmen: https://de.surveymonkey.com/r/PGMXYNL
Eure Linksfraktion in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf
|