
Block 4 der Kleingartenanlage Am Stadtpark I erhalten – Klimaschutz statt Bebauung!
Gemeinsame Pressemitteilung Linksfraktion Charlottenburg-Wilmersdorf & Niklas Schenker, MdA, Linksfraktion Berlin
Wie bekannt wurde, plant der Bezirk zusammen mit dem Land Berlin, die ökologisch und sozial wertvolle Fläche des Block 4 der Kleingartenanlage Am Stadtpark I in Wilmersdorf mit 280 studentischen und möblierten Apartments und einer Kita zu bebauen. Diesen Plänen widersprechen Vertreter*innen der LINKEN auf Bezirks- und Landesebene. Stattdessen soll die Kleingartenanlage erhalten bleiben. Dazu hat die Linksfraktion zur BVV am 17. November einen Antrag eingebracht.
Frederike-Sophie Gronde-Brunner, Ko-Fraktionsvorsitzende und umweltpolitische Sprecherin für DIE LINKE in der BVV Charlottenburg- Wilmersdorf, betont: „Die durch die berlinovo vorgesehene Errichtung von 280 Wohnungen und einer Kita ist grundsätzlich zu begrüßen, da es im Bezirk an beidem mangelt. Jedoch müssen in Zeiten der voranschreitenden Klimakatastrophe und dem damit einhergehenden Artensterben, Biodiversitätsverlust sowie der zunehmenden Erhitzung der Stadt jegliche Grünflächen im Bezirk erhalten bleiben, um Umwelt und Klima zu schützen und die Stadt für alle Menschen lebenswert zu erhalten. Wir fordern das Bezirksamt daher auf, die Bebauung der Kleingartenanlage am Stadtpark I zu verhindern. Ökologische Lebensräume müssen erhalten bleiben, fehlende soziale Infrastruktur sowie dringend benötigter bezahlbarer Wohnraum dürfen nur auf bereits versiegelten Flächen wie beispielsweise Parkplätzen errichtet werden!“
Niklas Schenker, MdA, Linksfraktion Berlin, erläutert weiter: „Wir wollen alle Kleingärten in Berlin sichern. Ein sog. Kleingärtenflächensicherungsgesetz wollen wir im Abgeordnetenhaus zügig beschließen. Charlottenburg-Wilmersdorf hat in der Vergangenheit bereits zu viele Kleingärten oder Grünflächen bebaut – das muss aufhören. Es gibt Alternativen: statt Grünflächen besser versiegelte Flächen wie Parkplätze & Co bebauen.“
Vom @KapMuseum nach #ChaWi. Wir freuen uns auf die Eröffung der Ausstellung #Enteignung am 9. Juni auf unserem geme… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterHotspots der Neuen Rechten
in Steglitz und Charlottenburg - Erkennen und Handeln - Podiumsgespräch
Fr, 23.06.23 19… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterNächsten Freitag feiern wir gemeinsam mit @NiklasSchenker, @Janine_Wissler & @F_Brychcy unser großes #ChaWi-Sommerf… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterKontakt
Fraktion DIE LINKE.
in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf
Rathaus Charlottenburg-Wilmersdorf
Otto-Suhr-Allee 100
10585 Berlin
030 9029 14911
kontakt@linksfraktion-cw.de
Sprechstunde der Fraktion:
An jedem 2. und 4. Montag im Monat bieten wir für alle von 17:30-18:30 Uhr eine offene Sprechstunde im Rathaus Charlottenburg an. Ein Schwerpunkt sind Fragen zum Thema Soziales. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.