Pressemitteilungen
Büroschließzeiten in den Sommerferien
Vom 1.-14. August bleibt das Fraktionsbüro im Rathaus Charlottenburg urlaubsbedingt geschlossen. Sie können uns in der Zeit weiterhin per E-Mail erreichen. Ab dem 15. August sind wir wieder für sie da. Weiterlesen
Linke Verkehrswende jetzt: 9-Euro-Ticket verlängern, ÖPNV ausbauen!
Aufruf unterschreiben: 9-Euro-Ticket verlängern, ab 2023 mit 1 Euro unterwegs, den ÖPNV ausbauen. Mobilität für alle - sozial und ökologisch! Weiterlesen
80. Jahrestag von Treblinka – Gedenken wachhalten, Skulptur am Amtsgerichtsplatz mit Info-Tafel erweitern!
Wir begrüßen, dass das Museum Charlottenburg-Wilmersdorf zum 80. Jahrestages des Beginns der Ermordung von über 80.000 Jüd:innen, Sint:ezza und Rom:nja in Treblinka Führungen und eine digitale Ausstellung zur Erinnerung an die Gräueltaten der Nationalsozialist:innen organisiert. Besonders wichtig ist uns, dass die Treblinka-Skulptur Vadim Sikurs am… Weiterlesen
Öffentliches Grillen muss im Bezirk weiterhin möglich sein!
Der INSEL-Rat der Mierendorff-INSEL hat sich dafür ausgesprochen, das Goslarer Ufer umzugestalten und das Bezirksamt aufgefordert, das Grillen auf der einzigen öffentlichen Grillfläche im Bezirk zu untersagen. Die Linksfraktion in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf stimmt den Plänen für vielfältige Nutzungen der Wiese für alle zu, fordert aber vom… Weiterlesen
Neubau Rudolf-Wissell-Brücke bleibt ohne Rad- und Fußweg
Gemeinsame Pressemitteilung Linksfraktion Charlottenburg-Wilmersdorf & Linksfraktion Reinickendorf Weiterlesen
Neubau Westendbrücke – Flächenfraß, Verzögerungen & Belastung für Anwohner:innen
Gestern stellte die DEGES ihre Planungen für den Neubau der Westendbrücke in Charlottenburg vor. Dabei wurde bekannt, dass sich die Fertigstellung um zwei weitere Jahre verzögert, eine Fläche des Friedhof Luisenkirchhof bebaut werden muss und wirksame Lärmschutzmaßnahmen nicht umsetzbar sind. Frederike-Sophie Gronde-Brunner: „Wie auch bei den… Weiterlesen
Milieuschutzbeirat kommt – jetzt bewerben!
Am Freitag verkündete das Bezirksamt die Einsetzung eines Milieuschutzbeirates und bittet Mieter:innen um Bewerbungen. Wir begrüßen die Umsetzung unserer Forderung aus 2019. Kritisch bleiben wir aber dennoch, denn diesen Aufruf gab es schon einmal im Herbst 2020 und das Bezirksamt ist trotzdem untätig geblieben. Wir hoffen, dass die Einrichtung… Weiterlesen
Unser Newsletter für Juni ist draußen!
🔴 Wir spenden 9-Euro-Tickets 🔴 Gesundheitsgefährdung von Mieter:innen beenden! 🔴 Verkehrsberuhigung endlich für den Kudamm! 🔴 Olympiapark für Breitensport & als Grünfläche erhalten 🔴 Parkraumbewirtschaftung - aber sozial und ökologisch! 🔴 u.v.m. Weiterlesen
1 Jahr Gesundheitsgefährdung in der Angerburger Allee – wann wird das Bezirksamt endlich tätig?
Seit fast einem Jahr sind die Wasserleitungen der Mietshäuser in der Angerburger Allee 35-55 (ungerade Hausnummern) mit Legionellen belastet, eine Beseitigung der Gesundheitsgefährdung fand bisher nicht statt. Die Linksfraktion in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf fordert das Bezirksamt auf, endlich den BVV-Beschluss umzusetzen, um die… Weiterlesen
Linksfraktion Charlottenburg-Wilmersdorf spendet 9-Euro-Tickets: Mobilität für alle!
Die Linksfraktion in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf spendet 42 9-Euro-Tickets an soziale Einrichtungen im Bezirk. Mit der Weitergabe des durch das 9-Euro-Ticket eingesparten Fahrkostenzuschusses der vier Verordneten von Juni bis August sollen wohnungslose und mittellose Menschen in ihrer Mobilität unterstützt werden. Annetta Juckel,… Weiterlesen
Grundlage von #Abriss, #Mietwucher, #Verdrängung und Zerstörung der #Urbanität unserer Städte ist die… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter"#Gasumlage bringt Menschen an ihre Existenzgrenze. Die drohen ihre Wohnung zu verlieren", so der stellvertretende… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAlles wird teurer, die Energiekosten explodieren. Wir müssen kommunale Energieversorger schützen und dafür sorgen,… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterKontakt
Fraktion DIE LINKE.
in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf
Rathaus Charlottenburg-Wilmersdorf
Otto-Suhr-Allee 100
10585 Berlin
030 9029 14911
kontakt@linksfraktion-cw.de
Sprechstunde der Fraktion:
An jedem 2. und 4. Montag im Monat bieten wir für alle von 17:00-18:00 Uhr eine offene Sprechstunde in Raum 123 im Rathaus Charlottenburg an. Ein Schwerpunkt sind Fragen zum Thema Soziales. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.