Pressemitteilungen
Linksfraktion wählt Ko-Vorsitzende
Auf ihrer Fraktionssitzung am 20. März 2023 hat die Linksfraktion in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf Annetta Juckel und Frederike-Sophie Gronde-Brunner als bisherige Ko-Vorsitzende in ihrem Amt bestätigt. Annetta Juckel und Frederike-Sophie Gronde-Brunner: „Angesichts der sich abzeichnenden zukünftigen Schwarz-Grünen Zusammenarbeit in der BVV… Weiterlesen
Zur Entscheidung der Grünen für Verhandlungen mit der CDU im Bezirk
Gemeinsame Pressemitteilung DIE LINKE. Charlottenburg-Wilmersdorf & Fraktion DIE LINKE. In der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf Weiterlesen
-
17:30 - 18:30
Uhr
Berlin, Rathaus CharlottenburgOffene Sprechstunde der Linksfraktion Charlottenburg-Wilmersdorf
An jedem 2. und 4. Montag im Monat bieten wir für alle von 17:30-18:30 Uhr eine offene Sprechstunde im Rathaus Charlottenburg an. Ein Schwerpunkt sind Fragen zum Thema Soziales. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Heute im Helene-Lange-Saal, 2. OG, im Rathaus Charlottenburg. mehr
In meinen Kalender eintragen
Was muss der Bezirk tun, um die Gleichstellung von Frauen voranzubringen?
Das Verbrauchermagazin Gazette hat in diesem Monat gefragt: Was muss der Bezirk tun, um die Gleichstellung von Frauen voranzubringen? Hier unsere Antwort von Anne Zetsche. Ungleichbehandlung, Diskriminierung und fehlender Schutz von Frauen sind auch 2023 bittere Realität. Der 8. März ist Internationaler Frauentag – in Berlin ein gesetzlicher… Weiterlesen
Newsletter Februar 2023
Unser Newsletter nach den Wiederholungswahlen: So hat DIE LINKE bei der Wahl zur BVV Charlottenburg-Wilmersdorf abgeschnitten, so geht es jetzt weiter & das sind unsere Forderungen an das neue (oder alte) Bezirksamt. Weiterlesen
LINKE mit erneut vier Verordneten stabil im Bezirk
Mit 6,9 Prozent bei den Berliner Wiederholungswahlen zieht die LINKE erneut mit vier Verordneten in die BVV Charlottenburg-Wilmersdorf ein. Annetta Juckel und Frederike-Sophie Gronde-Brunner, Ko-Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf: „Die LINKE hat sich im Westen der Stadt als sozialer Anker fest etabliert. Mit… Weiterlesen
Stadtgrün schützen – keine Baumfällung ohne Ersatz!
In der vergangenen Woche wurden illegale Baumfällungen in der Franklinstraße bekannt. Gleichzeitig werden in ganz Berlin für nur rund 13 Prozent der gefällten Bäume Ersatzpflanzungen vorgenommen. Die Vernichtung von Stadtgrün schreitet auch an weiteren Stellen im Bezirk voran – bei unklarer Genehmigungslage wurden an der Cornelsenwiese bereits… Weiterlesen
Trotz Positionierung: Keine nachhaltigen Antworten auf Antisemitismus in Sport und Gesellschaft im Bezirk
Im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf mangelt es an Präventionsarbeit gegen Antisemitismus in Sport und Gesellschaft. Innerhalb weniger Monate steht ein Charlottenburger Fußballverein aufgrund eines schweren antisemitischen Vorfalls wiederholt im Fokus. Zwei A-Jungendspieler wurden bereits von einem Berliner Sportgericht zu zwei Jahren Sperre… Weiterlesen
Politischen Stau in der Havelchaussee auflösen: Durchgangsverkehr raus, Verkehrswende einleiten!
Gemeinsame Pressemitteilung der Linksfraktionen Charlottenburg-Wilmersdorf & Steglitz-Zehlendorf Weiterlesen
BVV verschleppt Einsatz für Beschäftigte von Galeria Karstadt Kaufhof
Bereits im Dezember 2022 stellte die Linksfraktion in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf einen Antrag, der das Bezirksamt auffordert, sich öffentlich sowie in Verhandlungen für den Erhalt der Arbeitsplätze bei Galeria Karstadt Kaufhof einzusetzen. Um das Unternehmen an den Verhandlungstisch zu zwingen, sollte sich der Bezirk gegenüber dem… Weiterlesen
Definiere die Hochhauspläne von #Pepper in der #CityWesttwitter.com/TspLeuteChaWi/…pic.twitter.com/rb2hLL7V4H
Mehr auf TwitterHabemus Ko-Vorsitzende! Annetta Juckel & @GrondeBrunner wurden in ihrem Amt bestätigt. Weiter geht's mit viel Power… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter2022 hat die Zahl der Angriffe auf Geflüchtetenunterkünfte stark
zugenommen. Es gab 121 Überfälle, Anschläge, Sach… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterKontakt
Fraktion DIE LINKE.
in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf
Rathaus Charlottenburg-Wilmersdorf
Otto-Suhr-Allee 100
10585 Berlin
030 9029 14911
kontakt@linksfraktion-cw.de
Sprechstunde der Fraktion:
An jedem 2. und 4. Montag im Monat bieten wir für alle von 17:30-18:30 Uhr eine offene Sprechstunde im Rathaus Charlottenburg an. Ein Schwerpunkt sind Fragen zum Thema Soziales. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.