Miete zu hoch?
Wir beraten Mieter:innen über ihre Rechte!
Kostenlose Beratungsmöglichkeiten für Mieter:innen
Sie wissen nicht, ob Ihnen Unterstützung zusteht, wünschen sich Hilfe bei der Antragsstellung oder brauchen eine erste Anlaufstelle für Ihre Fragen rund ums Wohnen und Ihre Mietkosten? Lassen Sie sich beraten - Wohnen ist keine Ware!
Hier finden Sie Unterstützung:
- Der Bezirk bietet eine kostenlose Mieter:innenberatung für alle an.
Zur Übersicht und Terminbuchung
- Sie haben Fragen zum neuen Wohngeld, brauchen Unterstützung bei der Antragsstellung oder sind sich unsicher, ob Ihnen ein Wohnberechtigungsschein (WBS) zusteht?
Wenden Sie sich an das Wohnungsamt
- Sie wohnen in einem Milieuschutzgebiet und haben eine Ankündigung zur Modernisierung, zum Verkauf des Hauses oder zur Umwandlung Ihrer Mietwohnung in Eigentum erhalten?
Hierzu berät die „Mieterberatung Prenzlauer Berg“ im Auftrag des Bezirksamts
- Wurden Ihre Heizkosten korrekt berechnet? Möglicherweise können Sie 15 % von Ihrem Vermieter zurückfordern.
Die Linke prüft dazu kostenlos Ihre Nebenkostenabrechnung.
- In Ihrer Nachbarschaft stehen seit Langem Wohnungen leer? Melden Sie illegalen Leerstand oder ungenehmigte Ferienwohnungen beim Wohnungsamt.
- Mit unserem Mietwucher-Rechner erfahren Sie schnell und einfach, ob Ihre Miete zu hoch ist und was Sie dagegen tun können.