Zum Hauptinhalt springen

Feuerwerk nur noch an öffentlichen Plätzen – Umwelt und Klima schützen!

Die vergangene Silvesternacht hat erneut gezeigt, dass der massive Gebrauch von Pyrotechnik und Böllern der Umwelt, der Tierwelt und Menschen erheblichen Schaden zufügt. Der gesundheitsgefährdende Feinstaub übersteigt alljährlich die empfohlenen Grenzwerte um ein Vielfaches. Die Lärmbelastung versetzt Tiere in Panik und der Umweltschaden erreicht neue Rekordwerte. Daher fordert die Linksfraktion in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf das Bezirksamt dazu auf, sich gegenüber dem Senat dafür einzusetzen, den privaten Kauf und Gebrauch von Pyrotechnik zukünftig zu verbieten und alternativ ein öffentliches und kostenfreies Feuerwerk zum Jahreswechsel in jedem Bezirk zu veranstalten.

Frederike-Sophie Gronde-Brunner, Ko-Fraktionsvorsitzende und umweltpolitische Sprecherin der Linksfraktion dazu: „Die Luft- und Lärmbelastung durch Pyrotechnik ist extrem hoch, die tausenden Tonnen Müll belasten Umwelt und Klima stark. Ein Großteil der Bürger:innen sowie ein breites Bündnis zivilgesellschaftlicher Verbände spricht sich bereits seit Jahren für ein Böllerverbot aus. Daher fordern wir: Der Jahreswechsel soll gefeiert werden, Feuerwerke dürfen aber nur noch zentral auf wenigen ausgewiesenen Flächen durch Land und Bezirk veranstaltet werden. Der private Kauf und Gebrauch von Pyrotechnik muss endlich verboten werden – Gesundheit von Menschen, Tieren und Klima schützen!“

Kontakt

Fraktion DIE LINKE.
in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf

Rathaus Charlottenburg-Wilmersdorf
Otto-Suhr-Allee 100
10585 Berlin

030 9029 14911
kontakt@linksfraktion-cw.de

Sprechstunde der Fraktion:
An jedem 2. und 4. Montag im Monat bieten wir für alle von 17:30-18:30 Uhr eine offene Sprechstunde im Rathaus Charlottenburg an. Ein Schwerpunkt sind Fragen zum Thema Soziales. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.