Infostand auf der Thaiwiese zur Zukunft des Preußenparks
Der Wilmersdorfer Preußenpark erlangte durch den Food Market und dessen besondere Atmosphäre internationale Bekanntheit. Die derzeitige Nutzung erfordert durch ordnungswidrigen Handel, Lärm und die überstrapazierte Wiese allerdings ein Konzept, das den Preußenpark wieder zu einem Erholungsort für alle macht.
Am Samstag, dem 20.10. ist die Linksfraktion Charlottenburg Wilmersdorf deshalb gemeinsam mit der bezirklichen Jugendgruppe der LINKEN ab 14 Uhr mit einem Infostand vor Ort, um Ideen für die zukünftige Entwicklung zu sammeln.
„In Zukunft soll der Preußenpark weiterhin ein interkultureller Treffpunkt sein. Die Mehrheit von LINKEN, SPD und Grünen hat das Bezirksamt deshalb beauftragt, ein breites Beteiligungsverfahren auf den Weg zu bringen. DIE LINKE setzt sich für die Wiederherstellung der Grünflächen, ein tragfähiges Konzept für einen legalen, selbstständig organisierten Food-Market und die Suche nach einer Ansprechperson für alle Interessengruppen ein. “ berichtet Annetta Juckel, beteiligungspolitische Sprecherin der Linksfraktion in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf.
Heute gibt‘s gleich noch eine Folge aus der beliebten Rubrik "Grüne Stadträte im Einsatz". twitter.com/radfreundlichc…
Mehr auf TwitterDie Vorbereitungen zum größten und besten Volksbegehren ever #DWenteignen laufen in #ChaWi an. Ab dem 25. Februar K… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterKontakt
Fraktion DIE LINKE.
in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf
Rathaus Charlottenburg-Wilmersdorf
Otto-Suhr-Allee 100
10585 Berlin
030 9029 14911
kontakt@linksfraktion-cw.de
Sprechstunde der Fraktion:
Aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen wird die Sprechstunde der Fraktion bis auf weiteres als Video- oder Telefonsprechstunde stattfinden. Termine können flexibel per E-Mail oder telefonisch vereinbart werden.