Arbeit & Wirtschaft

Prekäre Beschäftigung ist auch in unserem Bezirk ein Problem und betrifft nicht nur Bereiche wie die Gastronomie oder Tourismusbranche, sondern auch Beschäftigte von öffentlich beauftragten Unternehmen, wie das Reinigungspersonal im Bezirksamt oder an Schulen. Wir unterstützen deshalb die Initiative „Schule in Not“, die sich in Charlottenburg-Wilmersdorf erfolgreich für eine Rekommunalisierung der Schulreinigung eingesetzt hat.  Wir wollen, dass das Bezirksamt ein vorbildlicher Arbeitgeber wird – in allen Bereichen. Wir fordern deshalb ein bezirkliches Personalentwicklungskonzept ein, welches die Attraktivität der Verwaltung als Arbeitgeber:in verbessert und die kontinuierliche Arbeitsfähigkeit der Bezirksverwaltung sicherstellt. Kleine Gewerbetreibende leiden besonders unter den Herausforderungen der Corona-Pandemie sowie unter steigenden Gewerbemieten. Wir setzen uns deshalb für mehr Unterstützung durch die bezirkliche Wirtschaftsförderung ein.

Unsere Initiativen zu Arbeit & Wirtschaft:

Auch nach der öffentlichen Kritik an Bezirksstadtrat Arne Herz (CDU) und einer Aussprache in der BVV sucht seine Partei weiter nach Rechtfertigungsgründen für das repressive Vorgehen im Preußenpark. Der Wilmersdorfer CDU-Abgeordnete Stefan Evers verschaffte seinem Parteikollegen ausgerechnet beim sonst von der CDU-Opposition torpedierten Senat… Weiterlesen

Zu den Plänen von PayPal Europe SE, am Standort Berlin-Wilmersdorf 309 von 355 Arbeitsplätze abzubauen, erklärt Niklas Schenker, Fraktionsvorsitzender der Linksfraktion Charlottenburg-Wilmersdorf: „Es ist nicht hinzunehmen, dass PayPal Europe SE trotz immenser Unternehmensgewinne ankündigt, kurzfristig 87 Prozent der Stellen an ihrem Standort in… Weiterlesen

Pressemitteilung der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE. in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf Weiterlesen

Am ersten Juni-Wochenende zeigten Ordnungsamt und Polizei in einer ganztägigen Aktion Präsenz im Preußenpark. Dabei wurden bei Besucher*innen Kontrollen durchgeführt und der Aufbau des gesamten Food-Markets unterbunden. Dieses Vorgehen missbilligen wir! Das Bezirksamt wurde von der BVV nicht beauftragt, durchzugreifen und Tatsachen zu schaffen,… Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE. Weiterlesen

Fraktion DIE LINKE. zur 32. öffentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin, Juckel/Schenker Weiterlesen

Große Anfrage zur 29. BVV, BV Juckel & Schenker Weiterlesen

Fraktion DIE LINKE. zur 29. Öffentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin, Juckel/Schenker Weiterlesen

Am 16. Februar stellten Student*innen öffentlich Entwürfe für die Umgestaltung des Preußenparks in der nahgelegenen Robert-Jungk-Oberschule vor. Die viel diskutierte Zukunft des übernutzten Parks zog zahlreiche Interessierte an diesem sonnigen Samstagnachmittag an. Die Anwesenden folgten den Präsentationen der Nachwuchsarchitekt*innen aufmerksam… Weiterlesen

Mündliche Anfrage zur 26. BVV, BV Dieke Weiterlesen