Zum Hauptinhalt springen

Verkehr

Jährlich werden zahlreiche Fußgänger:innen und Radfahrer:innen durch Autoverkehr in Charlottenburg-Wilmersdorf verletzt oder getötet. Der Grund ist eine Verkehrsinfrastruktur, die schwächere Verkehrsteilnehmer:innen gegenüber Kraftfahrzeugen vernachlässigt. Hier muss der Bezirk endlich mehr tun, denn der Umbau der autogerechten hin zu einer menschengerechten Stadt geht entschieden zu langsam voran. Viele Fahrradwege im Bezirk stammen aus den 1960er Jahren, sie sind zu schmal und meist kaputt. Hauptstraßen wie  der Ku‘damm haben gar keinen Fahrradstreifen. Das Geld für den Ausbau und die Sanierung von Radwegen stünde dem Bezirk seitens der Landesebene zur Verfügung, doch ruft er es nicht ab. Viele Anwohner:innen haben angesichts der Untätigkeit des Bezirksamts keine Geduld mehr. Sie schließen sich in Initiativen zusammen und kämpfen beispielsweise für eine Verkehrsberuhigung nach dem in Barcelona erprobten Konzept der „Superblocks“. Wir möchten sie dabei unterstützen und endlich dafür sorgen, dass der Raum in unseren Kiezen zugunsten aller Menschen umverteilt wird und Anwohner:innen diese kreativ als Begegnungszonen gestalten können.

Unsere verkehrspolitischen Initiativen:


Überdeckelung der A100

Mündliche Anfrage, BV Dieke Weiterlesen


LINKE für mehr geschützte Radfahrstreifen

Mit 575 Unfällen von Radfahrenden ist Charlottenburg-Wilmersdorf bei der Unfallstatistik für 2018 unter den traurigen Top-4 der Berliner Bezirke. Auf zahlreichen Straßen unseres Bezirks gibt es nur marode, „handtuchbreite“ Fahrradwege aus dem letzten Jahrhundert oder das Angebot für den Radverkehr fehlt ganz. Besonders unsicher fühlen sich… Weiterlesen


Geschützter Radstreifen auf der Kaiser-Friedrich-Straße

Fraktion DIE LINKE. zur 39. öffentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin, Juckel/Schenker/Gronde-Brunner/Dieke Weiterlesen


Geschützter Radstreifen auf der Konstanzer Straße

Fraktion DIE LINKE. zur 39. öffentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin, Juckel/Schenker/Gronde-Brunner/Dieke Weiterlesen


Geschützter Radstreifen auf der Kantstraße

Fraktion DIE LINKE. zur 39. öffentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin, Juckel/Schenker/Gronde-Brunner/Dieke Weiterlesen


Autobahndreieck Funkturm – Endlich Bezirksinteressen wahrnehmen

Beitritt zur Drucksache 1346/5 zur 38. öffentlichen Sitzung der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf Weiterlesen


Verkehrsberuhigung am Heckerdamm

Fraktion DIE LINKE. zur 38. öffentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin, Juckel/Schenker/Dieke Weiterlesen


E-Scooter von den Gehwegen entfernen!

Schriftliche Anfrage zur 37. BVV, BV Gronde-Brunner Weiterlesen


Verkehrssicherheit in der Wilhelmsaue

Fraktion DIE LINKE. zur 35. öffentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin, Juckel/Schenker/Dieke Weiterlesen


Arbeitnehmer*innenrechte achten – kein öffentlicher Raum für Uber und Co!

Fraktion DIE LINKE. zur 35. öffentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin, Schenker/Juckel/Gronde-Brunner Weiterlesen