Der Weg ist frei - spekulativen Leerstand am Adenauerplatz beenden!
Monatelang wurde im Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf darüber gestritten, ob der Leerstand in der Wilmersdorfer Straße 82/83 durch Wohnungsaufsichtsgesetz oder Zweckentfremdungsverbot-Gesetz bearbeitet werden kann, zahlreiche Medien berichteten. Ein Rechtsgutachten des Bezirks kommt nun zum Ergebnis, dass sowohl die Wohnungsaufsicht, als auch das Wohnungsamt tätig werden können.
In einem aktuellen Antrag, der am 22. Januar im Ausschuss für Bürger*innendienste beraten wird, fordert die Linksfraktion das Bezirksamt auf, den spekulativen Leerstand in der Wilmersdorfer Straße 82/83 durch Einsetzung eines Treuhänders zu beenden.
Auf dem Grundstück des Wohn- und Gewerbegebäudes Wilmersdorfer Straße 82/83 scheiterten im Jahr 2010 Pläne für ein neues Hotel. Seit mehr als 10 Jahren stehen hier dutzende Wohnungen leer, mitten am Adenauerplatz.
„Das Gutachten schafft Rechtssicherheit. Jetzt muss Stadtrat Herz in Zusammenarbeit mit Stadtrat Schruoffeneger den illegalen Zustand beenden und konsequent rückführen. Noch in diesem Jahr müssen Wohnungen wieder vermietet werden. Das Bezirksamt muss zeigen, dass es in der Lage und willens ist, geltende Gesetze konsequent zum Schutz der Mieter*innen im Bezirk auszuüben. Der Rechtsstaat muss sich durchsetzen“, erklärt Niklas Schenker, Fraktionsvorsitzender und Sprecher für Stadtentwicklung und Wohnen der Linksfraktion Charlottenburg-Wilmersdorf.
Vom @KapMuseum nach #ChaWi. Wir freuen uns auf die Eröffung der Ausstellung #Enteignung am 9. Juni auf unserem geme… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterHotspots der Neuen Rechten
in Steglitz und Charlottenburg - Erkennen und Handeln - Podiumsgespräch
Fr, 23.06.23 19… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterNächsten Freitag feiern wir gemeinsam mit @NiklasSchenker, @Janine_Wissler & @F_Brychcy unser großes #ChaWi-Sommerf… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterKontakt
Fraktion DIE LINKE.
in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf
Rathaus Charlottenburg-Wilmersdorf
Otto-Suhr-Allee 100
10585 Berlin
030 9029 14911
kontakt@linksfraktion-cw.de
Sprechstunde der Fraktion:
An jedem 2. und 4. Montag im Monat bieten wir für alle von 17:30-18:30 Uhr eine offene Sprechstunde im Rathaus Charlottenburg an. Ein Schwerpunkt sind Fragen zum Thema Soziales. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.