Zum Hauptinhalt springen

Ehrenamtliche Ombudsfrau für das Jobcenter Charlottenburg-Wilmersdorf geehrt - jetzt Stelle hauptamtlich verstetigen!

Die Ombudsfrau für das Jobcenter Charlottenburg-Wilmersdorf ist mit der Berliner Ehrennadel für besonderes soziales Engagement der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales ausgezeichnet worden. Die Linksfraktion in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf gratuliert Doris Kuhle zur Ehrung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit als unabhängige Ansprechpartnerin bei Problemen mit dem Jobcenter.

Annetta Juckel, Ko-Vorsitzende der Linksfraktion in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf: „Wir freuen uns mit Frau Kuhle über die Auszeichnung ihres Engagements. Seit 2018 gibt es die Ombudsstelle für das Jobcenter im Bezirk – eine Forderung, die wir gegenüber der damaligen, von uns tolerierten, Zählgemeinschaft von SPD und Grünen durchsetzen konnten. Für uns ist es unerlässlich, dass denjenigen, die auf das menschenverachtende Hartz-4-System angewiesen sind, in Streitfällen unabhängig und anonym geholfen wird.“

Rüdiger Deißler, Sprecher für Arbeit und Soziales der Linksfraktion: „Die unabhängige Ombudsstelle für das Jobcenter ist ein Erfolg und wird von den Betroffenen angenommen. Wir nehmen die Ehrung der bisher ehrenamtlichen Tätigkeit von Frau Kuhle zum Anlass, vom Bezirksamt die schnellstmögliche Umwandlung in eine dauerhaft erreichbare, hauptamtliche Stelle zu fordern. Darüber hinaus soll das Bezirksamt das Angebot durch aktive Bewerbung noch bekannter machen, damit niemand mit Hartz-4-Problemen allein bleiben muss!“

Kontakt

Fraktion DIE LINKE.
in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf

Rathaus Charlottenburg-Wilmersdorf
Otto-Suhr-Allee 100
10585 Berlin

030 9029 14911
kontakt@linksfraktion-cw.de

Sprechstunde der Fraktion:
An jedem 2. und 4. Montag im Monat bieten wir für alle von 17:30-18:30 Uhr eine offene Sprechstunde im Rathaus Charlottenburg an. Ein Schwerpunkt sind Fragen zum Thema Soziales. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.