Zum Hauptinhalt springen

Neubau Westendbrücke – Flächenfraß, Verzögerungen & Belastung für Anwohner:innen

Gestern stellte die DEGES ihre Planungen für den Neubau der Westendbrücke in Charlottenburg vor. Dabei wurde bekannt, dass sich die Fertigstellung um zwei weitere Jahre verzögert, eine Fläche des Friedhof Luisenkirchhof bebaut werden muss und wirksame Lärmschutzmaßnahmen nicht umsetzbar sind.

Frederike-Sophie Gronde-Brunner: „Wie auch bei den Planungen zur Rudolf-Wissell-Brücke und des Durchdrückens des Ausbaus der A100 im Osten der Stadt gegen Einwände des Berliner Senats zeigt sich, dass die Autobahn-Planungen des Bundes in der Stadt von vorgestern sind. Der Ausbau auf vier Spuren zieht einen weiteren Flächenfraß nach sich, wie selbstverständlich sollen dafür Teile des Friedhofs Luisenkirchhof bebaut werden - für noch mehr Autoverkehr kein Problem. Gleichzeitig fehlt diese Fläche wiederum, um wirksamen Lärmschutz für die betroffenen Anwohner:innen in Form von Lärmschutzwänden bereitzustellen. Wie auch bei den anderen Großprojekten des FDP-Verkehrsministeriums wird hier (bewusst?) völlig an den Bedarfen der Berliner:innen vorbeigeplant. Wir brauchen nicht noch mehr Autoverkehr und verstopfte Städte, sondern radikale Maßnahmen für den Klimaschutz und eine nachhaltige Verkehrswende. Die autogerechten Dinosaurierprojekte des Bundes werfen uns dagegen um Jahre zurück!“

Kontakt

Fraktion DIE LINKE.
in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf

Rathaus Charlottenburg-Wilmersdorf
Otto-Suhr-Allee 100
10585 Berlin

030 9029 14911
kontakt@linksfraktion-cw.de

Sprechstunde der Fraktion:
An jedem 2. und 4. Montag im Monat bieten wir für alle von 17:30-18:30 Uhr eine offene Sprechstunde im Rathaus Charlottenburg an. Ein Schwerpunkt sind Fragen zum Thema Soziales. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.