
Zählgemeinschaftsvereinbarung von CDU & Grünen - Rolle rückwärts bei Mieter:innenschutz, sozialer Stadtentwicklung, Klima und Verkehr
Heute wurden erste Details einer Zählgemeinschaftsvereinbarung von CDU und Grünen in Charlottenburg-Wilmersdorf bekannt. Die Linksfraktion in der BVV kritisiert, dass das Papier massive Rückschritte für den Schutz der Mieter:innen, eine soziale und ökologische Stadtentwicklung und die Verkehrswende im Bezirk bedeutet.
Annetta Juckel, Ko-Fraktionsvorsitzende der Linksfraktion: „Die Zählgemeinschaftsvereinbarung ist eine Bankrotterklärung: statt soziale Vorgaben für das Bauen zu setzen, wird der Neubau von Luxus- und Eigentumswohnungen sowie Bürogebäuden weiter beschleunigt. Weitere Milieuschutzgebiete werden gestoppt. Damit bleiben Mieter:innen vor unbezahlbaren Mieten und Verdrängung nach Top-Sanierung ungeschützt. CDU und Grüne stoßen die Türen für die Hochhausträume von Immobilienverwerter:innen wie SIGNA und Co. weit auf und erteilen Grünflächen und dringend benötigter sozialer Infrastruktur eine Absage. Die City West wird zur Beute der Immobilen-Lobby.“
Frederike-Sophie-Gronde-Brunner, Ko-Fraktionsvorsitzende der Linksfraktion: „Die Vereinbarungen im Bereich Verkehr tragen die klare Handschrift der CDU: keine Mobilitätsform dürfe bevor- oder benachteiligt werden, heißt es. Statt den öffentlichen Raum weiterhin dem Autoverkehr zu überlassen, brauchen wir endlich mehr Flächen für geschützte Rad- und Fußwege sowie ÖPNV. Es droht nicht nur Stillstand, sondern durch die Überprüfung laufender Projekte sogar ein Rückschritt bei der sowieso schon stotternden Verkehrswende im Bezirk. Diese Zählgemeinschaftsvereinbarung geht klar an den Bedürfnissen der Menschen im Bezirk vorbei: Als Linke werden wir uns weiter für bezahlbares Wohnen, eine echte Mobilitätswende, den Erhalt von Grünflächen und Kleingärten, die Bekämpfung von Obdachlosigkeit und dringend benötigte soziale Infrastruktur einsetzen.“
Vom @KapMuseum nach #ChaWi. Wir freuen uns auf die Eröffung der Ausstellung #Enteignung am 9. Juni auf unserem geme… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterHotspots der Neuen Rechten
in Steglitz und Charlottenburg - Erkennen und Handeln - Podiumsgespräch
Fr, 23.06.23 19… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterNächsten Freitag feiern wir gemeinsam mit @NiklasSchenker, @Janine_Wissler & @F_Brychcy unser großes #ChaWi-Sommerf… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterKontakt
Fraktion DIE LINKE.
in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf
Rathaus Charlottenburg-Wilmersdorf
Otto-Suhr-Allee 100
10585 Berlin
030 9029 14911
kontakt@linksfraktion-cw.de
Sprechstunde der Fraktion:
An jedem 2. und 4. Montag im Monat bieten wir für alle von 17:30-18:30 Uhr eine offene Sprechstunde im Rathaus Charlottenburg an. Ein Schwerpunkt sind Fragen zum Thema Soziales. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.