Arbeit & Wirtschaft
Prekäre Beschäftigung ist auch in unserem Bezirk ein Problem und betrifft nicht nur Bereiche wie die Gastronomie oder Tourismusbranche, sondern auch Beschäftigte von öffentlich beauftragten Unternehmen, wie das Reinigungspersonal im Bezirksamt oder an Schulen. Wir unterstützen deshalb die Initiative „Schule in Not“, die sich in Charlottenburg-Wilmersdorf erfolgreich für eine Rekommunalisierung der Schulreinigung eingesetzt hat. Wir wollen, dass das Bezirksamt ein vorbildlicher Arbeitgeber wird – in allen Bereichen. Wir fordern deshalb ein bezirkliches Personalentwicklungskonzept ein, welches die Attraktivität der Verwaltung als Arbeitgeber:in verbessert und die kontinuierliche Arbeitsfähigkeit der Bezirksverwaltung sicherstellt. Kleine Gewerbetreibende leiden besonders unter den Herausforderungen der Corona-Pandemie sowie unter steigenden Gewerbemieten. Wir setzen uns deshalb für mehr Unterstützung durch die bezirkliche Wirtschaftsförderung ein.
Unsere Initiativen zu Arbeit & Wirtschaft:
Leerstand / Zweckentfremdung in der Güntzelstraße 48?
Schriftliche Anfrage BV Deißler, 13.04.2022, Antwort vom 14.05.2022 Weiterlesen
Leerstand / Zweckentfremdung in der Konstanzer Str. 1?
Schriftliche Anfrage BV Deißler vom 05.04.2022, Antwort vom 05.05.2022 Weiterlesen
Vergabemindestlohn im Bezirk
Mündliche Anfrage BV Zetsche vom 17.03.2022, Antwort vom 31.03.2022 Weiterlesen
Freies WLAN im Bezirk ausbauen!
Fraktion DIE LINKE. zur 5. öffentlichen Sitzung der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf, Juckel/Gronde-Brunner Weiterlesen
Stuttgarter Platz: Bezirk muss seiner sozialen Verantwortung nachkommen!
Zur aktuellen Diskussion um den Zustand des Stuttgarter Platzes erklärt Annetta Juckel, Ko-Vorsitzende der Linksfraktion Charlottenburg-Wilmersdorf: „Wir unterstützen die geplante Einrichtung eines festen Drogenkonsumraums am Stuttgarter Platz. Damit würden der Schutz und die Gesundheit der Betroffenen sowie niedrigschwellige Hilfsangebote… Weiterlesen
Schule und Sport nur noch Randthemen in der BVV? Beide Ausschüsse eigenständig erhalten!
Die Zählgemeinschaft aus SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf plant, die bisher eigenständigen Ausschüsse Schule und Sport zusammenzulegen. Damit werden beide Bereiche inhaltlich stark beschnitten. Die Entscheidung wurde vorerst von allen Fraktionen mit Ausnahme der LINKEN mitgetragen, CDU und FDP haben sich jedoch… Weiterlesen
Schulschließung und Überlastung von Reinigungskräften in Wilmersdorf – ein Armutszeugnis für den Bezirk
Die Linksfraktion in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf kritisiert, dass das Recht auf Bildung von Grundschüler:innen und der Arbeitsschutz von Reinigungskräften vom Bezirksamt nicht ernst genommen wird: Am vorvergangenen Wochenende brachen Unbekannte in die Johann-Peter-Hebel-Grundschule in Wilmersdorf ein und versprühten das Löschpulver aller… Weiterlesen
Bekämpfung der Zweckentfremdung von Wohnraum in Charlottenburg-Wilmersdorf
Mündliche Anfrage BV Juckel zur 2. BVV am 18.11.2021 Weiterlesen
Klimanotstand und Unterstützung der Gastronomie: Bezirksamt setzt BVV-Beschlüsse nicht um
Die Linksfraktion in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf kritisiert, dass das Bezirksamt BVV-Beschlüsse nicht oder nur teilweise umsetzt. Trotz anderslautenden BVV-Beschluss bleibt Charlottenburg-Wilmersdorf der einzige Bezirk, der sich nicht an der Ausstattung öffentlicher Dächer mit Photovoltaikanlagen durch die Berliner Stadtwerke beteiligt. Auch… Weiterlesen
Legionellen in der Angerburger Allee 35 -55 bekämpfen - Mieter:innen schützen
Fraktion DIE LINKE. zur 60. öffentlichen Sitzung der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf, Juckel/Schenker/Gronde-Brunner Weiterlesen