Umwelt- & Klimaschutz
Wir möchten Charlottenburg-Wilmersdorf zu einem lebenswerten Bezirk für alle machen und zugleich einen Beitrag zum Schutz des globalen Klimas leisten. Dazu braucht es nicht nur einen sozialen, sondern auch einen ökologischen Wandel. Dazu gehört für uns der Schutz von Grün- und Kleingartenflächen, denn diese leisten einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt, zur Verbesserung des Stadtklimas und zur Erholung für alle Bevölkerungsschichten. Wir konnten uns erfolgreich dafür einsetzen, dass Charlottenburg-Wilmersdorf als zweiter Berliner Bezirk mit Ausrufung des Klimanotstands umfangreiche Maßnahmen zur Erreichung der Berliner Klimaziele einleiten wird. Alle Vorhaben des Bezirksamtes müssen nun unter einen Klimavorbehalt gestellt und klimafreundlichere oder bestenfalls klimaneutrale Alternativen müssen dabei abgewogen werden. Klimaschutz muss in unserer unmittelbaren Nachbarschaft beginnen!
Unsere Initiativen zum Umwelt- & Klimaschutz:
Stadtgrün schützen – keine Baumfällung ohne Ersatz!
In der vergangenen Woche wurden illegale Baumfällungen in der Franklinstraße bekannt. Gleichzeitig werden in ganz Berlin für nur rund 13 Prozent der gefällten Bäume Ersatzpflanzungen vorgenommen. Die Vernichtung von Stadtgrün schreitet auch an weiteren Stellen im Bezirk voran – bei unklarer Genehmigungslage wurden an der Cornelsenwiese bereits… Weiterlesen
Feuerwerk nur noch an öffentlichen Plätzen – Umwelt und Klima schützen!
Die vergangene Silvesternacht hat erneut gezeigt, dass der massive Gebrauch von Pyrotechnik und Böllern der Umwelt, der Tierwelt und Menschen erheblichen Schaden zufügt. Der gesundheitsgefährdende Feinstaub übersteigt alljährlich die empfohlenen Grenzwerte um ein Vielfaches. Die Lärmbelastung versetzt Tiere in Panik und der Umweltschaden erreicht… Weiterlesen
Verkauf von Feuerwerk und Böllern stoppen – Umwelt und Klima schützen!
Fraktion DIE LINKE. zur 16. öffentlichen Sitzung der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf, Gronde-Brunner/Juckel Weiterlesen
SPD & Grüne verhindern den Erhalt der Kleingärten von Block 4 in Wilmersdorf
Seit dieser Woche ist bekannt, dass der Block 4 der Kleingartenanlage Am Stadtpark I an die berlinovo verkauft ist. Damit wurde seitens der SPD-geführten Senatsverwaltung SenSBW die Bebauung der Kleingärten besiegelt. In der heutigen BVV wird auf Initiative der Linksfraktion in der BVV zum Erhalt der Kleingartenanlage abgestimmt. Hierzu erklärt… Weiterlesen
SPD & Grüne gegen den Erhalt der Kleingärten von Block 4 in Wilmersdorf
Am 30. November wurde im Umweltausschuss auf Antrag der Linksfraktion über den Erhalt von Block 4 der Kleingartenanlage Am Stadtpark 1 in Wilmersdorf abgestimmt. Die Argumentation von Grünen und SPD gegen unseren Antrag, der nach dem Ankauf durch das Land Berlin eine dauerhafte Sicherung der Flächen als Kleingärten vorsah, ist nicht stichhaltig.… Weiterlesen
Block 4 der Kleingartenanlage Am Stadtpark I erhalten – Klimaschutz statt Bebauung!
Gemeinsame Pressemitteilung Linksfraktion Charlottenburg-Wilmersdorf & Niklas Schenker, MdA, Linksfraktion Berlin Weiterlesen
Teufelsberg an öffentlichem Nahverkehr anbinden – für grüne Verkehrssenatorin nicht relevant?
Auf Antrag der Linksfraktion und Empfehlung der Ausschüsse für Stadtentwicklung und Verkehr wird die BVV Charlottenburg-Wilmersdorf am 17. November voraussichtlich mehrheitlich beschließen, den Teufelsberg und das Ökowerk mit einer Busanbindung über den öffentlichen Nahverkehr erreichbar zu machen. Mit einigem Befremden nimmt die Linksfraktion zur… Weiterlesen
Block 4 der Kleingartenanlage Am Stadtpark I erhalten – Klimaschutz statt Bebauung!
Fraktion DIE LINKE. zur 14. öffentlichen Sitzung der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf, Gronde-Brunner/Juckel Weiterlesen
Netzwerk der Wärme statt sozialer Kälte im Winter!
Fraktion DIE LINKE. zur 12. öffentlichen Sitzung der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf, Gronde-Brunner/Juckel Weiterlesen
Mülltrennung im Rathaus konsequent umsetzen
Fraktion DIE LINKE. zur 12. öffentlichen Sitzung der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf, Gronde-Brunner/Juckel Weiterlesen