
Stadt neu denken – wie werden unsere Kieze lebenswerter?
Kurz vor der Sommerpause, am 25.Juni, luden wir alle Interessierten und lokale Initiativen zum Gespräch auf den Karl-August-Platz ein, der durch unsere Initiative versuchsweise für den Durchgangsverkehr gesperrt wurde und nun als echter Stadtplatz zum Verweilen und den Austausch mit Anwohner:innen einlädt. Vor Ort diskutierten wir mit Gudrun Ingratubun vom Kiezbündnis Karl-August-Kiez lebenswert, Denis Petri von Changing Cities und Christian Sekula von der Künstlerkolonie Wilmersdorf darüber, was unsere Kieze brauchen, um lebenswert und sozial gerecht zu werden. Für viele der besprochenen Maßnahmen setzen wir uns als Fraktion ein: Wir wollen mehr verkehrsberuhigte Kieze (Kiez-Blocks), mehr Stadtgrün, den Schutz von Gewerbetreibenden und Mieter:innen vor Wuchermieten und wie im Fall der Künstlerkolonie, die Rekommunalisierung zahlreicher Wohnungen. Unsere Kieze müssen grün und lebenswert sein – aber vor allem für alle leistbar und sozial gerecht!
Seit 1⃣ Jahr Legionellen im Trinkwasser, #AdlerGroup gefährdet Gesundheit seiner MieterInnen. Nachfrage von uns in… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterGleich beginnt letzte #BVVCW vor Sommerpause. Unsere Initiativen für sozial-ökologisches #ChaWi:
🟥#Queer|beauftragt… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterKontakt
Fraktion DIE LINKE.
in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf
Rathaus Charlottenburg-Wilmersdorf
Otto-Suhr-Allee 100
10585 Berlin
030 9029 14911
kontakt@linksfraktion-cw.de
Sprechstunde der Fraktion:
An jedem 2. und 4. Montag im Monat bieten wir für alle von 17:00-18:00 Uhr eine offene Sprechstunde in Raum 123 im Rathaus Charlottenburg an. Ein Schwerpunkt sind Fragen zum Thema Soziales. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.