Bildung, Kultur & Sport
Bildung, Kultur und Sport ermöglichen gesellschaftliche Teilhabe und müssen für alle Einwohner:innen des Bezirks gleichermaßen möglichst kostengünstig zur Verfügung stehen. Im gesamten Bezirk braucht es mehr Freiflächen für unkommerzielle Kunst und Kultur, sowie bezahlbaren Raum für Ateliers, Lager oder Proben für Künstler:innen. Charlottenburg-Wilmersdorf hinkt bezüglich seiner vorhandenen Bibliotheksflächen und deren Ausstattung gewaltig hinterher. Wir setzen uns dafür ein, dass die Bezirksbibliotheken zu einem Ort der Bildungsgerechtigkeit werden, an dem Menschen aller Altersklassen kostenlos Förderangebote in Anspruch nehmen, sich musikalisch oder technisch ausprobieren und seriös Informationen recherchieren können. Mit einem auf unsere Initiative entstehenden neuen Skatepark verbessert sich nicht nur das Freizeitangebot in Charlottenburg-Wilmersdorf – eine lange im Bezirk vernachlässigte Sportart bekommt damit endlich eine würdige Sportstätte für Leistungs- und Breitensportler:innen.
Unsere Initiativen zu Bildung, Kultur & Sport
Keine Ehrung von Kolonialverbrecher:innen – letzte Wissmannstraße wird endlich umbenannt!
Am 27. Februar um 13:30 Uhr wird die Wissmannstraße in Grunewald, die bisher den Kolonialverbrecher Hermann von Wissmann ehrte, vom Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf feierlich umbenannt. Damit setzt das Bezirksamt einen Antrag zur Umbenennung der Linksfraktion in der BVV von 2019 um. Der neue Name Baraschstraße erinnert an die jüdische Familie… Weiterlesen
Freies WLAN im Bezirk ausbauen!
Fraktion DIE LINKE. zur 5. öffentlichen Sitzung der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf, Juckel/Gronde-Brunner Weiterlesen
Keine Ehrung für Antisemit:innen im öffentlichen Raum!
Fraktion DIE LINKE. zur 5. öffentlichen Sitzung der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf, Gronde-Brunner/Juckel/Zetsche Weiterlesen
Keine Ehrung von Antisemit:innen im öffentlichen Raum!
39 Straßen- und Platznamen haben antisemitische Bezüge allein in Charlottenburg-Wilmersdorf. Zu dieser Erkenntnis kam Felix von Sassmannshausen in seinem Dossier, verfasst im Auftrag des Berliner Antisemitismus-Beauftragten. Er empfiehlt zum Teil die Umbenennung oder aber eine Kontextualisierung. Die Fraktion DIE LINKE. in der BVV… Weiterlesen
Gedenken an die Befreiung von Auschwitz
Am Holocaust Gedenktag, der Befreiung von Auschwitz, gedenken wir der Opfer. Die Erinnerung, dass dieses unvorstellbare, aber nicht unmögliche Verbrechen an der Menschheit aus Deutschland kam, organisiert von deutschen Beamt:innen, Polizist:innen, Soldat:innen und Nachbarn, muss von uns für immer wachgehalten werden. Ab 12 Uhr könnt ihr die… Weiterlesen
Tagesreinigung an Schulen auch 2022 gewährleistet?
BV Zetsche zur BVV am 20.01.2022 Weiterlesen
Hertha-Stadion im Olympiapark - nächster Anlauf
Mündliche Anfrage BV Gronde-Brunner zur BVV am 20.01.2022 Weiterlesen
Schule und Sport nur noch Randthemen in der BVV? Beide Ausschüsse eigenständig erhalten!
Die Zählgemeinschaft aus SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf plant, die bisher eigenständigen Ausschüsse Schule und Sport zusammenzulegen. Damit werden beide Bereiche inhaltlich stark beschnitten. Die Entscheidung wurde vorerst von allen Fraktionen mit Ausnahme der LINKEN mitgetragen, CDU und FDP haben sich jedoch… Weiterlesen
Unterversorgung mit Schwimmbädern im Bezirk - mit Traglufhalle im Winter gegensteuern
Fraktion DIE LINKE. zur 4. öffentlichen Sitzung der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf, Gronde-Brunner/Juckel Weiterlesen
Tagesreinigung an den Schulen in Charlottenburg-Wilmersdorf vor dem Aus
Die Linksfraktion in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf kritisiert das Auslaufen der Tagesreinigung an den Schulen des Bezirks zum Ende des Jahres. Die Fraktion unterstützt den Aufruf des Personalrats der allgemeinbildenden Schulen Charlottenburg-Wilmersdorf an die Schulstadträtin und die Fraktionen der BVV, die Tagesreinigung auch 2022 zu… Weiterlesen