Bildung, Kultur & Sport
Bildung, Kultur und Sport ermöglichen gesellschaftliche Teilhabe und müssen für alle Einwohner:innen des Bezirks gleichermaßen möglichst kostengünstig zur Verfügung stehen. Im gesamten Bezirk braucht es mehr Freiflächen für unkommerzielle Kunst und Kultur, sowie bezahlbaren Raum für Ateliers, Lager oder Proben für Künstler:innen. Charlottenburg-Wilmersdorf hinkt bezüglich seiner vorhandenen Bibliotheksflächen und deren Ausstattung gewaltig hinterher. Wir setzen uns dafür ein, dass die Bezirksbibliotheken zu einem Ort der Bildungsgerechtigkeit werden, an dem Menschen aller Altersklassen kostenlos Förderangebote in Anspruch nehmen, sich musikalisch oder technisch ausprobieren und seriös Informationen recherchieren können. Mit einem auf unsere Initiative entstehenden neuen Skatepark verbessert sich nicht nur das Freizeitangebot in Charlottenburg-Wilmersdorf – eine lange im Bezirk vernachlässigte Sportart bekommt damit endlich eine würdige Sportstätte für Leistungs- und Breitensportler:innen.
Unsere Initiativen zu Bildung, Kultur & Sport
Rechtsextreme Sicherheitsmitarbeiter:innen in bezirklichen Schulen?
Schriftliche Anfrage, BV Schenker vom 27.07.2021, Antwort vom 23.08.2021 Weiterlesen
Stufenplan für die Rekommunalisierung der Schulreinigung vorlegen
Fraktion DIE LINKE. zur 58. öffentlichen Sitzung der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf, Juckel/Schenker/Gronde-Brunner Weiterlesen
Club- und Kulturszene ins Heizkraftwerk!
Die Raumsituation für Kunst- und Kulturschaffende aller Art ist in Charlottenburg-Wilmersdorf schon länger prekär und der mit der Corona-Pandemie verbundene Stillstand des kulturellen Lebens trifft die Branche hart. In der BVV vom 27. Mai 2021 fordert die Linksfraktion das Bezirksamt deshalb mit einem Antrag auf, in Verhandlungen mit dem Eigentümer… Weiterlesen
Wissmannstraße wird endlich umbenannt
Die Linksfraktion in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf begrüßt die bevorstehende Umbenennung der Wissmannstraße, welche in der BVV am 27. Mai 2021 beschlossen wird. Eine Jury, bestehend aus Anwohner:innen, Initiativen und Bezirksverordneten, wählte aus einer Vielzahl von eingesandten Vorschlägen den Namen Baraschstraße und erinnert damit an das… Weiterlesen
Nutzung des Heizkraftwerks Wilmersdorf durch die Club- und Kulturszene
Fraktion DIE LINKE. zur 57. öffentlichen Sitzung der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf, Juckel/Schenker/Gronde-Brunner Weiterlesen
Charlottenburg-Wilmersdorf beteiligt sich an der Initiative Draussenstadt – mit Einschränkungen
Nachdem die Linksfraktion immer wieder durch Pressemitteilungen und Initiativen in der BVV darauf aufmerksam gemacht hat, beteiligt sich das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf nun am Programm Draussenstadt der Senatsverwaltung für Kultur und Europa. Vorerst eröffnen sich somit zumindest Musiker:innen neue Auftritts- und Einnahmemöglichkeiten,… Weiterlesen
Keine Ehrung für Kolonialverbrecher:innen und Rassisten:innen: Wissmannstraße umbenennen!
Die Linksfraktion in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf (BVV) begrüßt, dass sich der Bezirk mit der Auftaktveranstaltung zur Umbenennung der Wissmannstraße in Grunewald am 5. März endlich der Aufarbeitung der kolonialen Vergangenheit stellt. Bereits vor zwei Jahren beschloss die BVV auf unseren Antrag hin ein Ende der öffentlichen Ehrung des… Weiterlesen
Bezirkliche Städtepartnerschaften und gesellschaftliche Verantwortung
Schriftliche Anfrage BV Gronde-Brunner, 25.11.2020 Weiterlesen
7-Punkte-Plan für die Bekämpfung der bezirklichen Herausforderungen der Corona-Pandemie
Die Corona-Pandemie stellt uns noch immer vor enorme Herausforderungen. Trotz mehrerer Monate seit dem ersten Lockdown wurde auf Bezirksebene zu wenig getan, um die Folgen der Corona-Krise nachhaltig anzugehen und Ideen für die Zeit danach zu entwickeln. Noch immer ist von der Digitalisierung im Bezirksamt wenig zu spüren, das Gesundheitsamt leidet… Weiterlesen
Neuer Skatepark auf dem Weg
Mit großer Mehrheit wurde gestern im Sportausschuss unser Antrag für den Bau eines neuen Skateparks verabschiedet und wird voraussichtlich am Donnerstag in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf beschlossen. Ein Neubau ist dringend erforderlich, denn der Bezirk ist mit insgesamt nur 2 Skateanlagen – eine marode und unbenutzbar, die andere unbeleuchtet… Weiterlesen