Unsere Ausschüsse in der BVV
Nächste Woche tagen endlich wieder die ersten Ausschüsse der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf. Mit zahlreichen Anträgen haben wir bereits linke Schwerpunkte gesetzt, die nun in den Ausschüssen diskutiert werden. Unsere fachpolitischen Sprecher:innen könnt ihr jederzeit bei Fragen, Problemen und Anregungen erreichen. Weiterlesen
Neuer Anlauf für autofreie Havelchaussee
Mit Stimmenmehrheit von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE. wurde 2020 in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf die autofreie Havelchaussee beschlossen – passiert ist außer Zuständigkeitspingpong seither jedoch nichts. Um die Straße endlich für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen sicher zu gestalten, startet die Fraktion DIE LINKE. einen neuen… Weiterlesen
Landgericht kippt Vorkaufsrecht – Westkreuzpark droht Bebauung durch privaten Investor
Nachdem die Deutsche Bahn die Brachfläche nahe des S-Bahnhofs Westkreuz 2018 an einen privaten Investor verkauft hatte, machte der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf sein Vorkaufsrecht geltend um das Areal als Grünanlage anzulegen. Nach Klage der Deutschen Bahn und des Investors urteilt das Berliner Landgericht nun gegen das Vorkaufsrecht des… Weiterlesen
Keine Ehrung von Antisemit:innen im öffentlichen Raum!
39 Straßen- und Platznamen haben antisemitische Bezüge allein in Charlottenburg-Wilmersdorf. Zu dieser Erkenntnis kam Felix von Sassmannshausen in seinem Dossier, verfasst im Auftrag des Berliner Antisemitismus-Beauftragten. Er empfiehlt zum Teil die Umbenennung oder aber eine Kontextualisierung. Die Fraktion DIE LINKE. in der BVV… Weiterlesen
Seit 2014 nicht eine Sozialwohnung im Bezirk gebaut!
Wie aus einer Anfrage im Berliner Abgeordnetenhaus ersichtlich wird, wurde von 2014-2020 in Charlottenburg-Wilmersdorf nicht eine (!) Sozialwohnung neu gebaut. Im gleichen Zeitraum fielen dagegen knapp 1.600 Wohnungen aus der Belegungsbindung und stehen dem sozialen Wohnungsmarkt nicht mehr zur Verfügung. Dazu erklärt Rüdiger Deißler, Sprecher für… Weiterlesen
Mut zeigen & Milieuschutz am Amtsgerichtsplatz festsetzen!
Am 28. Januar hat das Bezirksamt mitgeteilt, dass Gutachter:innen des Stadtplanungsbüros STERN für das Gebiet „Schlossstraße/Amtsgerichtsplatz“ zum aktuellen Zeitpunkt keinen Erlass einer Milieuschutzverordnung empfehlen. Dazu erklärt Rüdiger Deißler, Sprecher für Stadtentwicklung der Linksfraktion in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf: „Nach… Weiterlesen
Sichere Orte - für uns vor allem gerechte Orte!
Diskussion der Fraktionen in der BVV zu Sicherheit im öffentlichen Raum. Sichere Orte sind für uns vor allem gerechte Orte: Ende von Racial Profiling & Verdrängung Obdachloser, Rassismus & Sexismus im öffentlichen Raum bekämpfen, angstfreie Straßen für Fußgänger:innen & Radfahrer:innen durch Umverteilung des Straßenraums Weiterlesen
Gedenken an die Befreiung von Auschwitz
Am Holocaust Gedenktag, der Befreiung von Auschwitz, gedenken wir der Opfer. Die Erinnerung, dass dieses unvorstellbare, aber nicht unmögliche Verbrechen an der Menschheit aus Deutschland kam, organisiert von deutschen Beamt:innen, Polizist:innen, Soldat:innen und Nachbarn, muss von uns für immer wachgehalten werden. Ab 12 Uhr könnt ihr die… Weiterlesen
Unser Newsletter Januar 2022
u. a. mit den Themen: Situation am Stuttgarter Platz; Zusammenlegung Sport- und Schulausschuss; Vernichtung von Wohnraum, mit Traglufthalle Kapazitäten für Schwimmsport erhöhen, Abwendungsvereinbarungen in ChaWi u. v. m. Weiterlesen
Stuttgarter Platz: Bezirk muss seiner sozialen Verantwortung nachkommen!
Zur aktuellen Diskussion um den Zustand des Stuttgarter Platzes erklärt Annetta Juckel, Ko-Vorsitzende der Linksfraktion Charlottenburg-Wilmersdorf: „Wir unterstützen die geplante Einrichtung eines festen Drogenkonsumraums am Stuttgarter Platz. Damit würden der Schutz und die Gesundheit der Betroffenen sowie niedrigschwellige Hilfsangebote… Weiterlesen
Nächsten Mitwoch diskutiert @mieterwerkstadt am #Klausenerplatz darüber, wie sich Mieter:innen gegen #Verdrängung &… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterGestern mit @GrondeBrunner beim Auftakttreffen "#BVV meets Europe". Damit #Europa in Kiezen keine abstrakte Größe b… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterKontakt
Fraktion DIE LINKE.
in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf
Rathaus Charlottenburg-Wilmersdorf
Otto-Suhr-Allee 100
10585 Berlin
030 9029 14911
kontakt@linksfraktion-cw.de
Sprechstunde der Fraktion:
Ab 6. Juni bieten wir wieder eine Sprechstunde vor Ort an. Montags von 17:00-18:00 Uhr können sie mit allen Fragen zu uns in Raum 123 im Rathaus Charlottenburg kommen. Ein Schwerpunkt der Sprechstunde sind Fragen zum Thema Soziales. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.