Linksfraktion fordert umfangreiche Maßnahmen zum Schutz von Fußgänger*innen
Im morgigen Verkehrsausschuss setzt sich die Linksfraktion Charlottenburg-Wilmersdorf mit einer Reihe von Anträgen für Maßnahmen des Bezirks zum Schutz von Anwohner*innen und Fußgänger*innen ein. Das Wohngebiet in der Babelsberger Straße wird von Autofahrer*innen als Abkürzung in Richtung Stadtautobahn missbraucht und die Straße lädt durch ihre... Weiterlesen
7-Punkte-Plan für die Bekämpfung der bezirklichen Herausforderungen der Corona-Pandemie
Die Corona-Pandemie stellt uns noch immer vor enorme Herausforderungen. Trotz mehrerer Monate seit dem ersten Lockdown wurde auf Bezirksebene zu wenig getan, um die Folgen der Corona-Krise nachhaltig anzugehen und Ideen für die Zeit danach zu entwickeln. Noch immer ist von der Digitalisierung im Bezirksamt wenig zu spüren, das Gesundheitsamt leidet... Weiterlesen
Verkehrskonzept des WerkStadtForums vorgestellt – wo bleibt die Partizipation?
Wie die Online-Podiumsdiskussion der Linksfraktion gezeigt hat, gibt es in der City West eine gut organisierte Immobilien- und Finanzlobby, die mit ihren Plänen für ein Leitbild „Charta City West 2040“ zivilgesellschaftliches Engagement weitgehend ausklammert und anstelle des Bezirksamts die Planung übernimmt. So lud das Bezirksamt kürzlich zur... Weiterlesen
Havelchaussee wird zur sicheren Fahrradstraße
Am Mittwoch wurde im Verkehrsausschuss der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf gemeinsam mit SPD und Grünen unser Antrag zur Umwidmung der Havelchaussee im Grunewald zur sicheren Fahrradstraße beschlossen. Damit kann dieser am 19.11. in der BVV final verabschiedet werden. Das Bezirksamt wird damit beauftragt, gemeinsam mit der Senatsverwaltung für... Weiterlesen
Radweg entlang der A111 sanieren
Fraktion DIE LINKE zur 51. Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin, Juckel/Schenker/Gronde-Brunner Weiterlesen
Ku’damm sicher und nachhaltig umgestalten!
Fraktion DIE LINKE zur 49. Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin, Juckel/Schenker/Gronde-Brunner/Dieke Weiterlesen
Blitzer für den Kurfürstendamm - konsequent gegen Raserei und Autorennen vorgehen!
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen DIE LINKE./SPD/Grüne zur 49. öffentlichen Sitzung der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf, Sempf/Dr. Buß/Dr. Biewener/Wapler/Kempf/Kaas Elias/Juckel/Schenker/Dieke Weiterlesen
Sicherheit für Fußgänger*innen und grüner Mittelstreifen auf der Konstanzer Straße
Fraktion DIE LINKE zur 49. Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin, Juckel/Schenker/Gronde-Brunner/Dieke Weiterlesen
Pop-Up-Radwege rechtssicher und dauerhaft einrichten!
Das Berliner Verwaltungsgericht hat einem Eilantrag gegen die Pop-Up-Radwege stattgegeben mit der Begründung, dass die Voraussetzungen zur Einrichtung durch die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (SenUVK) nicht vorlagen. Von der Entscheidung sind acht der bisher umgesetzten Radwege betroffen, darunter auch der Po-Up-Radweg in der... Weiterlesen
Raserei in der City West bekämpfen, die autogerechte Stadt zurückbauen!
Durch ein mutmaßliches illegales Autorennen wurden am Montagabend erneut Unbeteiligte am Ku‘damm schwer verletzt. Wie bereits bei anderen Autorennen in der City West mit Schwerverletzten und Todesopfern macht die Brutalität des Geschehenen fassungslos. Wir wünschen den Opfern schnelle und umfassende Genesung und hoffen, dass die flüchtigen... Weiterlesen