Pressemitteilungen
Pressemitteilung der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf Weiterlesen
Am 10. Juli wollen Paypal sowie der Betriebsrat und ver.di in Verhandlungen treten, nachdem das Unternehmen den Wegfall von 309 der 355 Stellen am Standort Wilmersdorf verlautbarte. Annetta Juckel, Ko-Vorsitzende und wirtschaftspolitische Sprecherin der Linksfraktion Charlottenburg-Wilmersdorf fordert den Online-Bezahldienst auf, sich an die… Weiterlesen
Vom 8.-19. Juli bleibt unser Büro geschlossen. Wir sind ab dem 22. Juli wieder für sie da. Weiterlesen
Auch nach der öffentlichen Kritik an Bezirksstadtrat Arne Herz (CDU) und einer Aussprache in der BVV sucht seine Partei weiter nach Rechtfertigungsgründen für das repressive Vorgehen im Preußenpark. Der Wilmersdorfer CDU-Abgeordnete Stefan Evers verschaffte seinem Parteikollegen ausgerechnet beim sonst von der CDU-Opposition torpedierten Senat… Weiterlesen
Heute hat die Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz e.V. ihr Gutachten zur geplanten Bebauung der Cornelsenwiese veröffentlicht. Darin wird der vorgelegte Bebauungsplan in seiner jetzigen Form abgelehnt und empfohlen, auf eine Bebauung der Wiese zu verzichten und diese in die Hand des Bezirks als öffentliche Grünanlage zu überführen. Der… Weiterlesen
Zu den Plänen von PayPal Europe SE, am Standort Berlin-Wilmersdorf 309 von 355 Arbeitsplätze abzubauen, erklärt Niklas Schenker, Fraktionsvorsitzender der Linksfraktion Charlottenburg-Wilmersdorf: „Es ist nicht hinzunehmen, dass PayPal Europe SE trotz immenser Unternehmensgewinne ankündigt, kurzfristig 87 Prozent der Stellen an ihrem Standort in… Weiterlesen
Pressemitteilung der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE. in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf Weiterlesen
Am Mittwoch, den 12. Juni fand eine Protest-Aktion von Anwohner*innen gegen den neuen Zaun und das Badeverbot an der Halensee-Liegewiese statt. In einem Schreiben begründet Stadtrat Schruoffeneger das Badeverbot mit einer lokalen bakteriellen Belastung der Badestelle durch entsprechende Einleitstellen der Regenwasserkanalisation. Die komplette… Weiterlesen
Am ersten Juni-Wochenende zeigten Ordnungsamt und Polizei in einer ganztägigen Aktion Präsenz im Preußenpark. Dabei wurden bei Besucher*innen Kontrollen durchgeführt und der Aufbau des gesamten Food-Markets unterbunden. Dieses Vorgehen missbilligen wir! Das Bezirksamt wurde von der BVV nicht beauftragt, durchzugreifen und Tatsachen zu schaffen,… Weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE. Weiterlesen