Pressemitteilungen

In der Sitzung der BVV am 17. Januar wurde mit den Stimmen von FDP, CDU, SPD und AfD, gegen die Stimmen von Grünen und LINKEN, ein Antrag beschlossen, der das Bezirksamt beauftragt, Gespräche mit dem Google-Konzern darüber zu führen, den in Friedrichshain-Kreuzberg gescheiterten Google-Campus in Charlottenburg-Wilmersdorf zu errichten. „Die… Weiterlesen

Monatelang wurde im Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf darüber gestritten, ob der Leerstand in der Wilmersdorfer Straße 82/83 durch Wohnungsaufsichtsgesetz oder Zweckentfremdungsverbot-Gesetz bearbeitet werden kann, zahlreiche Medien berichteten. Ein Rechtsgutachten des Bezirks kommt nun zum Ergebnis, dass sowohl die Wohnungsaufsicht, als auch… Weiterlesen

Wie aus der Antwort auf eine schriftliche Anfrage der Linksfraktion Charlottenburg-Wilmersdorf hervorgeht, bestehen im Bezirk nur noch 9.600 Sozialwohnungen. Im Jahr 2013 waren es noch weit über 11.000 Wohnungen. Ein Drittel davon sind im Besitz der städtischen Wohnungsunternehmen. Jährlich fallen etwa 300-500 Wohnungen im Bezirk aus der Bindung.… Weiterlesen

Die Linksfraktion in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf unterstützt den Aufruf der „Partnerschaft für Demokratie“ in Charlottenburg-Wilmersdorf für die Einreichung von Projektideen für 2019. Weiterlesen

In der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am 19. Dezember wurden die Pläne des Investors Stephan Allner für die geplante Entwicklung des ehemaligen Reemtsma-Geländes vorgestellt. „Es wäre gut, wenn das Bezirksamt frühzeitig deutlich gemacht hätte, mit welchen Schwerpunkten es in die Verhandlungen mit dem Investor geht. Jetzt müssen auch die… Weiterlesen

In der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am 19. Dezember wurde das Bauvorhaben des Investors Krieger & Schramm in der Uhlandstr. 104/105/Fechnerstr. 7 vorgestellt. Der Investor möchte die vorhandenen 24 Wohnungen abreißen, dafür 103 neue Wohnungen errichten. Dadurch wird die Baumasse enorm erhöht, soweit, dass der Investor öffentliches… Weiterlesen

Nach Aufstellungsbeschluss für Klausenerplatz: Zügig Untersuchungen abschließen, mehr Personal einstellen, Milieuschutz wirksam machen! Das Bezirksamt hat in seiner Sitzung am 18. Dezember den Aufstellungsbeschluss für eine soziale Erhaltungsverordnung für den Klausenerplatz und andere Planungsräume beschlossen. „Der Druck der MieterWerkStadt und… Weiterlesen

Hertha verkündete kürzlich, eine neue Fußball-„Arena“ im Olympiapark bauen und schon im Jahr 2025 eröffnen zu wollen. Favorit für den Standort ist der Olympiapark in direkter Nachbarschaft zum heute noch heimischen Stadion. Dafür müsste voraussichtlich einiges weichen: der Denkmalschutz der Gartenanlage, die Erinnerung an das Bürgerbegehren zum… Weiterlesen

Am 5. Dezember wurden im Stadtentwicklungsausschuss der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf die Pläne des Investors Berlinhaus für das Eckgrundstück Lewishamstraße / Waitzstraße vorgestellt. Der Investor und Eigentümer plant den Abriss des bis zu 11-geschossigen Gebäudekomplexes, der zurzeit durch das Panorama-Hotel sowie Wohn- und Gewerbeflächen mit… Weiterlesen

In der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am 21.11.2018 wurde mit den Stimmen von SPD, Grünen und LINKEN ein von Einwohner*innen eingebrachter Antrag beschlossen, durch den für die Planungsräume Schaperstraße, Ludwigkirchplatz, Prager Platz und Nikolsburger Platz schnellstmöglich die erforderlichen Untersuchungen zur Ausweisung eines… Weiterlesen