Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilungen


Radfahrstreifen auf Kaiser-Friedrich-Straße kommt – Schutz von Radfahrenden jedoch mangelhaft

Gemeinsame Pressemitteilung mit Niklas Schenker (MdA, DIE LINKE) Weiterlesen


Unser Newsletter für November ist draußen!

Jetzt druckfrisch hier lesen Weiterlesen


Mehr Milieuschutz wagen!

Gestern stellte das Bezirksamt bei einer schlecht besuchten Informationsveranstaltung seine Pläne für zwei neue soziale Erhaltungsgebiete im Bezirk am Hochmeisterplatz und am Brabanter Platz vor. Die Linksfraktion in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf begrüßt die Aufstellung von weiteren Milieuschutzgebieten im Bezirk, kritisiert jedoch die… Weiterlesen


Einschätzung zur Wiederholung der Wahlen zum Abgeordnetenhaus und der BVV

Wir bedauern, dass es aufgrund mangelhafter Wahlvorbereitung zu einer Wiederholungswahl kommen muss. Wir werden bei dieser Wahl für einen sozialen, gerechten und klimafreundlichen Bezirk eintreten. Denn die Zählgemeinschaft aus Grünen und SPD hat bisher keines ihrer Versprechen umsetzen können: immer mehr Mieter:innen sind von Verdrängung und… Weiterlesen


Block 4 der Kleingartenanlage Am Stadtpark I erhalten – Klimaschutz statt Bebauung!

Gemeinsame Pressemitteilung Linksfraktion Charlottenburg-Wilmersdorf & Niklas Schenker, MdA, Linksfraktion Berlin Weiterlesen


Teufelsberg an öffentlichem Nahverkehr anbinden – für grüne Verkehrssenatorin nicht relevant?

Auf Antrag der Linksfraktion und Empfehlung der Ausschüsse für Stadtentwicklung und Verkehr wird die BVV Charlottenburg-Wilmersdorf am 17. November voraussichtlich mehrheitlich beschließen, den Teufelsberg und das Ökowerk mit einer Busanbindung über den öffentlichen Nahverkehr erreichbar zu machen. Mit einigem Befremden nimmt die Linksfraktion zur… Weiterlesen


Ehrenamtliche Ombudsfrau für das Jobcenter Charlottenburg-Wilmersdorf geehrt - jetzt Stelle hauptamtlich verstetigen!

Die Ombudsfrau für das Jobcenter Charlottenburg-Wilmersdorf ist mit der Berliner Ehrennadel für besonderes soziales Engagement der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales ausgezeichnet worden. Die Linksfraktion in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf gratuliert Doris Kuhle zur Ehrung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit als unabhängige… Weiterlesen


Gedenken an die Novemberpogrome am Gleis 17

Am 9. November 1938 überfielen die Nazis in ganz Deutschland Jüd:innen, steckten Synagogen in Brand, zerstörten tausende Geschäfte, Wohnungen und jüdische Friedhöfe. Die Novemberpogrome waren der Auftakt für die systematisch geplante Ermordung von Millionen europäischer Jüd:innen. Vor 81 Jahren, am 18. Oktober 1941, rollten die ersten Waggons mit… Weiterlesen


Newsletter für Oktober erschienen

Unser Newsletter für Oktober ist draußen. Darin lest ihr alles über SIGNAs Hochhausträume am Ku'Damm, den neuen Mileuschutzbeirat für den Bezirk und unsere Initiativen zur Bekämpfung von Kinderarmut, Rudolf-Wissell-Brücke für alle, für die öffentliche Einsehbarkeit von Abriss-Verfahren im Bezirk u.v. m. Weiterlesen


Unsere Anträge für die BVV im Oktober

Erziehungs- und Familienberatungsstellen im Bezirk stärken Wir setzen uns für die Stärkung der Erziehungs- und Familienberatungsstellen im Bezirk ein: Das Bezirksamt muss die von der LINKEN Senatsverwaltung für Soziales aufgestockten Mittel einsetzen und das Beratungsangebot personell ausbauen! Interessenvertretung von Vereinen – wo bleibt der… Weiterlesen

Kontakt

Fraktion DIE LINKE.
in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf

Rathaus Charlottenburg-Wilmersdorf
Otto-Suhr-Allee 100
10585 Berlin

030 9029 14911
kontakt@linksfraktion-cw.de

Sprechstunde der Fraktion:
An jedem 2. und 4. Montag im Monat bieten wir für alle von 17:30-18:30 Uhr eine offene Sprechstunde im Rathaus Charlottenburg an. Ein Schwerpunkt sind Fragen zum Thema Soziales. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.